Das Craniosacrale System umfasst den Bereich vom Kopf (Cranum) über die Wirbelsäule und das Rückenmark bis zum Kreuzbein (Sacrum). Hier schwingt der Craniosacrale Puls. Eine Craniosacrale Sitzung dauert 50 Minuten und wird mit bequemer Kleidung auf einer Massageliege ausgeführt. Der Klient/die Klientin erfährt zunächst eine sehr tiefe Entspannung.
Nun stellt sich der Cranial Works Practitioner in einer respektvollen, klaren und sehr zentrierten Haltung auf den/die KlientIn ein und unterstützt mittels oft geübter, sensitiver Handtechnik (Palpation) kombiniert mit einem klaren, offenen Bewußt-Sein Schicht für Schicht das Gewebe dabei, sich "mitzuteilen", was es durch energetisch wahrnehmbare Microbewegung, Ausdehnung, Pulsation, uä. tut. Ich konzentriere mich dabei besonders auf das Skelett, die Hirnhäute, den Liquor, Wirbelsäule und Gelenke, wie auch auf Information aus dem Energiekörper, Balance zwischen rechter und linker Körper- und/oder Hirnhälfte uvm. Dieser Dialog mit den Händen bringt Momente der Neu-Ausrichtung, frischer Reorganisation, des "unwinding" in Gelenken, des Loslassens und der Regeneration in Gang. Die Körperarbeit wird mit professioneller Gesprächsführung begleitet. Symbole und innere Bilder unterstützen den Erfolg. Eine Craniosacrale Sitzung entfaltet ihre Wirkung noch in darauffolgenden Tagen. Energieblockaden, die durch körperliche oder seelische Traumata (z.B. Stürze, Unfälle, Gewalteinwirkung, schwierige Geburt) erzeugt wurden, können sich lösen, auch wenn sie schon vor Jahren entstanden sind. Allgemein wirkt Craniosacrale Körperarbeit auf den Menschen ganzheitlich vitalisierend, entspannend und ausbalancierend. Fehlhaltungen, die z.B. durch Berufsbedingte einseitige Belastungen oder Stress entstehen und zu schmerzhaften Verspannungen führen können mit Craniosacraler Körperarbeit ausbalanciert werden. Gerne kommen KlintInnen auch, um zu einem Thema mehr Klarheit zu finden, tief zu entspannen, loszulassen und zu regenerieren.
"Durch die Craniosacralarbeit wird die Bewegung der Schädelknochen und der Fluß der Hirn-Rückenmark-Flüssigkeit entscheidend verbessert. Zwischen Nerven-, Immun-, Lymph- und Hormonsystem bestehen Verbindungen. Durch die sanfte CS-Behandlung werden diese Körpersysteme und ihre Querverbindungen unterstützt und ausbalanciert." (D.Augustoni)
Wo wirkt Craniosacral Balancing?
Stress, Nervosität, Schlafstörungen
Kopf- und Nackenschmerzen, Migräne
Gelenks- und Rückenschmerzen, Ischias, Iliosakralgelenk
Verspannungen im Nacken- Schulter- und Lendenbereich
"Zähneknirschen", zur Begleitung bei Zahnregulierung
Hörstörungen, Burn out
Geburtsvorbereitung und -nachsorge, für Ihr Baby bei Schiefstellungen, auffälligem Schreien, Unruhe
Entspannung, Klärung persönlicher Themen
Spürbar fließt wieder mehr Energie, Blockaden lösen sich, der ganze Mensch richtet sich frisch aus. Eine Oase für Körper, Seele und Geist!
Ersetzt nicht den Arztbesuch.